- (c) Bredemeijer /San Remo / Eisteekanne © Bredemeijer /San Remo / Eisteekanne

Passend zur Sommerhitze verlosen wir eine Eisteekanne von Bredemeijer

von Portrait von Christine Pittermann Christine Pittermann
Veröffentlicht am 27. Juni 2024

Das erfrischende Summer-Must-Have für die heißen Tage

Die Eisteekanne San Remo von Bredemeijer ist nicht nur ein stilvolles Accessoire für die Küche, sondern auch ein unverzichtbarer Begleiter für den Sommer. Hergestellt aus hochwertigem doppelwandigem Glas, hält sie Getränke lange kühl – ideal für heiße Tage und laue Abende. Mit ihrem großen Filter ermöglicht die Eisteekanne San Remo nicht nur die Zubereitung von köstlichem Tee, sondern auch die Zugabe von frischen Früchten oder Minze für individuelle Geschmacksvarianten.

Bredemeijer /San Remo / EisteekanneBredemeijer /San Remo / Eisteekanne

Ergänzt durch passende doppelwandige Gläser, präsentiert die Eisteekanne San Remo selbstgemachten Eistee stilvoll und lädt dazu ein, jeden Schluck in vollen Zügen zu genießen.

Bredemeijer präsentiert zwei verschiedene Methoden:

Cold Brew und Shock Brew

Um einen köstlichen, frischen Eistee zuzubereiten, gibt es zwei empfehlenswerte Methoden: die Cold Brew- und die Shock Brew-Methode. Für beide Methoden ist es ideal, frischen losen Tee zu verwenden.

Cold Brew: Lange Ziehzeit für einen intensiven Geschmack

Die Cold Brew-Methode erfordert etwas Geduld, liefert aber einen besonders intensiven Geschmack. Bei dieser Methode werden die Teeblätter in kaltem Wasser angesetzt, ohne das Wasser zu erhitzen. Der Ziehprozess dauert 8 bis 12 Stunden. Je länger der Tee zieht, desto intensiver wird der Geschmack. Da der Tee nicht erhitzt wird, bleibt er weniger bitter und enthält weniger Koffein. Perfekt für lange Sommerabende.

Und so wird es gemacht:

Eisteekanne San Remo mit kaltem (gefiltertem) Wasser und den losen Tee in den Filter geben

Eisteekanne San Remo für 8 bis 12 Stunden in den Kühlschrank stellen

Tee nach der Ziehzeit in Gläser gießen

Optional Eiswürfel und nach Wunsch andere Geschmackszutaten wie Minze oder Zitrone hinzufügen

Shock Brew: Schnell und erfrischend

Keine Zeit eine Nacht auf den Eistee zu warten? Dann ist die Shock Brew-Methode ideal. Hierbei wird Tee mit heißem Wasser aufgebrüht und anschließend schnell mit Eiswürfeln gekühlt, wodurch der Tee einen „Schock“ erlebt. Der Geschmack ist etwas weniger intensiv als bei einem Cold Brew-Eistee, aber die Zubereitung ist deutlich schneller.

Und so wird es gemacht:

Wasser zum Kochen bringen und den losen Tee wie gewohnt aufbrühen

Tee 3 bis 5 Minuten ziehen lassen, je nach gewünschter Stärke

Heißen Tee über Eiswürfel in Eisteekanne San Remo gießen, um ihn sofort abzukühlen

Abgekühlten Tee in Gläser füllen

Nach Belieben weitere Eiswürfel und Geschmackszutaten wie Minze oder Zitrone hinzufügen

Egal, ob intensiver Geschmack eines Cold Brew oder den schnellen Kick eines Shock Brew, serviert in der Eisteekanne San Remo von Bredemeijer, mit unzähligen Geschmacksvariationen und einer erfrischenden Note, ist Eistee der perfekte Sommergenuss schlechthin!

Bredemeijer /San Remo / EisteeBredemeijer /San Remo / Eistee

Beantworte einfach die Gewinnspielfrage richtig und schon bist du im Lostopf mit dabei und kannst dir die Eisteekanne von Bredemeijer nach Hause holen. 

 

 

Gewinnspiel


Welche beiden Methoden präsentiert Bredemeijer zur Zubereitung von Eistee?


Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme ab 18 Jahren. Einsendeschluss ist der 11. Juli 2024.