- (c) The Hebridean Baker / Coinneach Macleod / btb © The Hebridean Baker / Coinneach Macleod / btb

The Hebridean Baker - Buchrezension

von Portrait von Christine Pittermann Christine Pittermann
Veröffentlicht am 13. November 2023

»The Hebridean Baker« ist mit über 10 Millionen Aufrufen seiner Rezeptvideos einer der großen TikTok-Stars im Bereich Kochen und Lifestyle. Coinneach MacLeods einzigartiger Stil und seine köstlichen traditionellen schottischen Backwaren haben ihm Fans auf der ganzen Welt eingebracht. In »The Hebridean Baker« teilt er nun sowohl seine fabelhaften Rezepte als auch faszinierende Geschichten über das Inselleben und macht Appetit auf Schottlands wilde und windgepeitschte Äußere Hebriden.

Über den Autor:

Coinneach MacLeod, geboren und aufgewachsen auf der Insel Lewis, der nördlichsten Insel der Äußeren Hebriden in Schottland, ist einer der bekanntesten neuen Influencer im Bereich Backen und Kochen. Inspiriert von traditionellen Familienrezepten und einheimischen Produkten wurde er 2020 als »Hebridean Baker« auf TikTok berühmt. Er hat bereits über 250.000 Follower weltweit dazu motiviert, zu backen, Gälisch zu lernen und ein gesünderes und einfacheres Leben anzustreben. Zusammen mit seinem Partner Peter und ihrem Westie-Welpen Seòras möchte Coinneach das Beste der schottischen Inseln einem weltweiten Publikum näherbringen. 

Zum Inhalt:

Auf 256 gebundenen Seiten konzentrieren sich die mit farbenprächtigen Fotos garnierten Rezepte auf das Beste der schottischen Küche und auf Gerichte, die schnell und mit einfachen Zutaten zubereitet werden können. Rustikales Backen, alte Familienrezepte, und dazu viele Erzählungen und Geschichten aus einer der spannendsten Gegenden Europas.

Hier ein kleiner Einblick ins Buch:

The Hebridean Baker / Coinneach Macleod / btbThe Hebridean Baker / Coinneach Macleod / btb

The Hebridean Baker / Coinneach Macleod / btbThe Hebridean Baker / Coinneach Macleod / btb

Fazit:

Die Küche Schottlands bzw. Der Hybriden ist vielseitiger als man vielleicht vermuten mag, sie kann viel mehr als nur Scones und Schottischer Whisky. Wer sich in dieses Buch vertieft, bekommt tolle und neue Rezepte geboten, die von traditionellen Gerichten zum Afternoon Tea bis hin zu neuen Gerichten der schottischen Küche reicht. Dazu gibt es hintergründige Informationen über die landestypischen Zutaten und es werden einige Orte und Regionen in schönen Bildern näher vorgestellt. Das Buch ist sowieso gefüllt mit wunderschönen stimmigen Bilder und Rezepten über eine wunderschöne Region. Alles in allem einfach ein großartiges Buch in dem ich so viele Rezepte gefunden haben die ich nach nachkochen/backen werde.